• Skip to main content

Kursleiter*in Volkshochschule werden

Thüringer Volkshochschulverband e.V.

  • Home
  • Kursleiter*in werden
  • Unterstützung
  • Kurse
  • Ihre vhs
  • FAQs
  • Blick hinter die Kulissen
„Die Volkshochschule war ein wichtiger Meilenstein in meinem Leben!“

„Die Volkshochschule war ein wichtiger Meilenstein in meinem Leben!“

posted on 13. Juli 2022

Dr. Hartmut Steinecke, unterrichtet Chemie an der vhs Erfurt

Für den zweiten Bildungsweg bieten Volkshochschulen verschiedene Optionen, um nachträglich einen Schulabschluss zu erwerben. Dass dies eine besondere Herausforderung ist, steht außer Frage, schließlich ist es nicht ohne, nach einigen Jahren noch einmal die Schulbank zu drücken. Seit 2014 begleitet Dr. Steinecke an der vhs Erfurt die Schülerinnen und Schüler im Fach Chemie zur externen Realschulprüfung.  

Mit Renteneintritt beschloss Dr. Steinecke, dass er weiterhin „irgendwie tätig bleiben möchte“. Seine Ausbildung zum Chemiefachlehrer absolvierte er 1963 bis 1968. Später promovierte er und absolvierte ein Postgradualstudium zum Fachtoxikologen in der Medizin. Zuletzt war er tätig am Institut für Rechtsmedizin Jena, Arbeitsgruppe Erfurt.

Sein privater Werdegang ist ebenfalls an die Volkshochschule gebunden. Den Abschluss 10. Klasse hat er an der vhs Ilmenau nachgeholt. „Als Elektromonteur auf Montage besuchte ich die Abendschule. Das war der Ausgangspunkt meiner späteren beruflichen Entwicklung.“  Zurückblickend berichtet Dr. Steinecke: „Ich habe es damals geschafft! Einigen Lehrerinnen und Lehrern habe ich viel zu verdanken. Den Schulabschluss im zweiten Bildungsweg nachzuholen ist nicht leicht und man wird vielen Problemen begegnen. Aber es ist eine großartige Chance für das spätere Leben.“ Weil er diese Erfahrungen selbst gesammelt hat, kann er heute viel Verständnis für seine Schülerinnen und Schüler aufbringen. 

In diesem Jahr haben sich neun Personen für die Prüfungsvorbereitung in Chemie entschieden. „Ich bin sehr stolz darauf, dass der überwiegende Teil meiner Schülerinnen und Schüler die Prüfung absolvieren und ihr persönliches Ziel erreichen.“ Im Jahr 2021 haben drei Teilnehmer mit „sehr gut“ und ein Schüler mit „gut“ bestanden. 

Nach seiner Dozententätigkeit gefragt: „Was ist ihre Motivation?“ antwortet er: „Man muss sich einlassen und zuhören können. Man muss mit Menschen arbeiten wollen. Den Unterrichtsstoff so gut aufbereiten, dass alle Teilnehmenden ihn verstehen.“

Foto / Interview mit Dr. Hartmut Steinecke
© Grit Kästner | VHS Erfurt

Kategorie: Die Menschen dahinter

Leser-Interaktionen

Kommentare: Antworten abbrechen

  • Datenschutz
  • Impressum

Alle Rechte vorbehalten © 2019 VHS Landesverband Thüringen